Lieferung und Montage eines LKW-Annahmebunkers und Klärschlammsilos
Die Klärschlammtrocknung Neustadt AöR hat Saxwerk mit der Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des Klärschlamm-Annahme- und Lagersystems für die Klärschlammtrocknungsanlage auf dem Gelände der ZVO Entsorgung GmbH beauftragt. Die Anlage wird neben dem Müllheizkraftwerk (MHKW) in Neustadt errichtet.
Der Lieferumfang umfasst einen LKW-Annahmebunker mit hydraulischer Klappe, Schneckenförderer sowie ein Klärschlammsilo mit einem Durchmesser von 8.500 mm und einem Gleitrahmen-Austragssystem.
Das vollautomatisierte Rundsilo ermöglicht die Lagerung und dosierte Austragung von entwässertem kommunalem Klärschlamm.
Die Förderstrecke von Saxwerk führt bis zur Trocknerhalle. Ab dort übernimmt die Firma Huber SE mit einem Bandtrockner die Klärschlammtrocknung, die die Abwärme des MHKW nutzt.
Wir freuen uns, Teil eines Projekts zu sein, das den Fokus auf Ressourcenschonung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit legt.

Technische Daten Annahmebunker
Schüttgut | : entwässerter Klärschlamm 21 -29 % TS |
Austragsleistung | : 25m³/h |
Bunkervolumen | : 50 m³ |
Technische Daten Rundsilo
Schüttgut | : entwässerter Klärschlamm 21 -29 % TS |
Austragsleistung | : 10m³/h |
Durchmesser | : 8.500 mm |
Bunkervolumen | : 240 m³ |
Möchten Sie weitere Informationen zu diesem News-Artikel?
Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Tommy Vromen, Tommy.Vromen@saxwerk.de +49 (0)5194 418090-18
Siehe auch: Klärschlamm Handling